Berliner JobCoaching

Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt oder in Qualifizierung

JobCoaching für langzeitsarbeitslose BerlinerInnen und in Berlin lebende Geflüchtete

 

Unser Ansatz

Das JobCoaching findet ergänzend zur Arbeitszeit in Ihrem aktuellen Projekt statt. Wir begleiten Sie bei Ihren Bemühungen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Mit der Unterstützung durch einen unsererJobCoaches finden Sie den richtigen Weg für ihr zukünftiges Berufsleben.

Zusammen entwickeln wir dazu konstruktive Lösungswege. Wir unterstützen sie im Bewerbungsprozess, bei der beruflichen Zielfindung und Berufswegplanung, bei dem Wunsch nach Weiterbildung oder Umschulung.

Für wen ist das JobCoaching geeignet?

  • Langzeitarbeitslose Menschen in Berlin

  • „Mini-Jobber*innen“, mindestens 4 Jahre im Leistungsbezug

  • Teilnehmende aus Programmen mit Beschäftigungs- oder Qualifizierungscharakter (z. B. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ); Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD))

  • Asylsuchende, arbeitslose geflüchtete Menschen und geduldete Menschen mit Schutzstatus

  • Obdachlose mit ihrem Lebensmittelpunkt im Land Berlin

Der Ablauf

  • Detaillierte Erstberatung

  • Ausarbeitung eines individuellen Entwicklungsplans

  • Durchführung und kontinuierliche Unterstützung bei den im Entwicklungsplan festgelegten Maßnahmen

  • Überprüfung der Zielerreichung in persönlichen Gesprächen

  • Weiterführende Beratung und Vermittlungsunterstützung und Dokumentation des Integrationsverlaufs

  • Coachingdauer, je nach Voraussetzung: 6 bis 12 Monate

Im Coaching werden individuelle Vermittlungshemmnisse abgebaut und der Zugang zu weiteren Hilfen und Qualifizierungen ermöglicht. Sie erhalten Hilfe bei allen Fragen, Anliegen und Problemen. Zusammen entwickeln wir dazu konstruktive Lösungswege. Wir unterstützen Sie im Bewerbungsprozess, bei der beruflichen Zielfindung und Berufswegplanung, bei dem Wunsch nach Weiterbildung oder Umschulung. Die Hilfe kann berufliche und private Bereiche umfassen.

Die Kosten

Die Teilnahme am Berliner JobCoaching ist für Sie kostenfrei.

Unsere Sprachen

Wir bieten das Coaching in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Farsi.


Das Coaching wird gefördert durch: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Weiterführende Informationen zum Programm

Bezirke

Das Angebot steht Menschen aus allen Bezirken offen.

Kontakt

Bei Interesse melden Sie sich bei:

Wendepunkt
Telefon: (030) 68 32 32 83
info@team-wendepunkt.de